
2 neueste Kochbücher: Gesund essen in 30 Minuten + Gesund essen und sparen

Zunächst den Backofen auf 180–190 °C vorheizen.
Eine Backform (30 cm × 40 cm) bereitstellen und mit Backpapier auslegen.
Den Teig zubereiten: Das Mehl in eine Schüssel streuen, Backpulver, Kakao und Zucker zugeben und verrühren.
2 Eier, das Öl und 300 ml Milch hinzugeben und alles gründlich verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht. Diesen anschließend in die vorbereitete Backform gießen.
Nun in einer zweiten Schüssel Quark, Vanilleextrakt, 2 Eier und 150 ml Milch verquirlen.
Die Quarkmischung auf den Teig in der Backform geben und mit kreuzförmigen Bewegungen mit einem Esslöffel verteilen, sodass ein Marmormuster entsteht.
Zum Schluss die Backform in den vorgeheizten Backofen geben und 25 Minuten bei 180–190 °C backen.
Anschließend den Kuchen in 15 Stücke zerschneiden und servieren.
Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Ein Rezept, das man komplett wiederholen muss, um nützlich zu sein, ist absolut nutzlos. Ich empfehle, auf der Website eine andere Version des Hüttenkäsebrötchens zu finden. Wenig Zucker im Teig, keiner im Quark, die Milch hätte wohl nicht in den Quark gehen sollen, der Teig hätte es lieber aufgenommen. Schmeckt gut, aber Hüttenkäse mit Zucker schmeckt auch gut, oder? Die Konsistenz ist der Wahnsinn.
Automatische Übersetzung
Ich würde etwas Zucker zum Hüttenkäse und vielleicht mehr Milch zum Teig hinzufügen, aber ansonsten ist er sehr gut.
Automatische Übersetzung