SuchenSuchenoznámeníMitteilungenMein KontoMein KontoWarenkorbWarenkorb 0
Ich möchte kochen Shop Über uns Kontaktieren Sie uns

Zubereitung

1

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und die Süßkartoffel mit Schale ca. 1 Stunde bei 170–180°C backen, bis sie weich ist.

2

Inzwischen die Quinoa zubereiten: mehrmals mit siedendem Wasser durchspülen, in einen Topfschütten und die doppelte Menge an Wasser und 1 TL Salz zugeben. Zum Sieden bringen und bei geschlossenem Deckel kochen, bis die Quinoa weich ist (ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze).

3

Den Topf anschließend vom Herd nehmen und die Quinoa bei geschlossenem Deckel noch 5–10 Minuten quellen lassen, bis sie alles Wasser aufgenommen hat.

4

Knoblauch pressen und Zwiebel feinhacken. 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebel dazugeben und 2 Minuten bei niedriger Hitze anbraten.

5

Die gebackene Süßkartoffel schälen, mit der Gabel zerdrücken und in einer Schüssel mit Erbsen-Verdickungsmittel, gekochter Quinoa, Zwiebel und Knoblauch vermischen.

6

3 EL Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen. Aus der zubereiteten Mischung Frikadellen formen, in Sesam panieren und bei niedriger Hitze ca. 3–4 Minuten von jeder Seite anbraten. Der Teig ergibt etwa 25 Frikadellen mit ca. 4–5 cm Durchmesser.

TIPP
Die Frikadellen mit saurer Sahne und Feldsalat mit Apfel, Olivenöl und einer Prise Salz servieren.
Rezeptautor
Das Team von Gesund essen
Legen Sie sich Ihr Rezeptbuch an
  • Speichern Sie Ihre Lieblingsrezepte
  • Machen Sie sich Anmerkungen zu den Rezepten
  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Bewertungen

Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen

Sofie Vlacihova
03. Januar 2025

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es mir gefallen würde, aber es war wirklich sehr, sehr gut😜

Automatische Übersetzung

Bewertungen_1537711
Samara Tomanová
10. Dezember 2024

Bei mir haben sie überhaupt nicht gewirkt, aber der Fehler liegt bei mir 😅 Der Geschmack ist super, nur die Konsistenz ist bei mir schwach

Automatische Übersetzung

g6vbttg7xfprivaterelayappleidcom
01. November 2023

Tolles Rezept, es gefällt mir wirklich gut. Ich habe weniger Mehl hineingegeben (ich habe TK-Mehl verwendet), nur um zu spüren, dass es ein wenig klebt, aber überhaupt nicht gefährlich. Es passt gut und lässt sich gut formen.

Automatische Übersetzung

Weitere Informationen zum Rezeptbuch www.jimezdrave.cz
Wir erstellen gesunde und einfache Rezepte für die ganze Familie

Zum Rezept-Abo anmelden

Alle neuen Rezepte im Blick! Wir schicken sie Ihnen zweimal wöchentlich per E-Mail zu. Und wenn es Ihnen nicht schmecken sollte, melden Sie sich einfach wieder ab.

Legen Sie sich Ihr Rezeptbuch an

  • Speichern Sie Ihre Lieblingsrezepte
  • Machen Sie sich Anmerkungen zu den Rezepten
  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Bewertungen